13.09.2017
DGB
Wenige Tage vor der Bundestagswahl warnt der DGB Ostsachsen vor steigender Altersarmut, wenn die gesetzlichen Regelungen zur Rente so bleiben wie sie sind. In Ostsachsen verdienten Ende vergangenen Jahres 75.120 Beschäftigte weniger als 2.500 Euro brutto im Monat. Das sind rund 62 %.
weiterlesen …
01.09.2016
Förster Werbung
Am Sonntag, dem 4. September 2016, wird auf dem Kornmarkt zur Auftaktveranstaltung der 1. Bautzener Demokratiewochen eingeladen. Das Fest findet von 14.00 bis 19.00 Uhr statt und bietet den Besucherinnen und Besuchern unter anderem Live-Musik der Bands „Joker“ aus Bautzen, „Strom und Wasser mit Heinz Ratz“ aus Lutterbek sowie der Gruppe „Expect“ aus Chemnitz.
weiterlesen …
10.12.2015
DGB/mklemm
Dr. Dr. Rolf Maaß war Jurist und Staatswissenschaftler. Er vertrat als ADGB- Sekretär und SPD-Vorsitzender ab 1929 die Interessen von Arbeitern und Angestellten in Bautzen. Im März 1933 versuchte er vergeblich, Demokratie und Freiheit zu verteidigen. Daraufhin wurde er verfolgt und inhaftiert. Er starb vor 75 Jahren im Londoner Exil.
weiterlesen …
25.08.2015
ttip-demo.de
Am 10. Oktober findet in Berlin eine bundesweite Großdemonstration unter dem Motto „TTIP und CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“ statt. Ein breites zivilgesell-schaftliches Bündnis aus über 30 Umwelt-, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Kultureinrichtungen, entwicklungspolitischen Organisationen und Gewerkschaften ruft dazu auf, gemeinsam für eine gerechtere (Welt-) Handelspolitik auf die Straße zu gehen.
weiterlesen …
07.03.2015
BBB
„Bautzen geht bunt - Budyšin za pisanosc“ // ein
bunter Spaziergang für Menschenfreundlichkeit am 14. März gegen einen rechten Aufmarsch. Der Demonstrationszug des Bündnisses „Bautzen bleibt bunt“ startet um 15 Uhr am Reichenturm / Kornmarkt und führt über den Postplatz zum Stadtwall.
weiterlesen …
06.03.2015
DGB/DS
Staatssekretär Stefan Brangs (SMWA) im Gespräch mit den Beratern Ingrid Wortmann (DGB Rechtsschutz GmbH) und Bernhard Sonntag (DGB Regionsgeschäftsführer).
weiterlesen …
02.03.2015
DGB
Der DGB bietet in Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften und der DGB Rechtsschutz GmbH (Büro Bautzen) im Bautzener Gewerkschaftshaus (Dr.-Maria-Grollmuß-Str.1, 02625 Bautzen) zusätzlich am Freitag und Sonnabend (6. und 7. März) Informationen und Beratungen rund um das Thema Mindestlohn an.
weiterlesen …
08.01.2015
mklemm
Dunkelstunde und Gegendemo: Die Stadt Bautzen wehrt sich gegen eine Demonstration der Partei „Die Rechte“, die am Sonnabendnachmittag, dem 10. Januar 2015, vom Reichenturm durch die Bautzener Innenstadt führen soll.
Die Gegendemonstration des Bündnisses „Bautzen bleibt bunt - Budyšin wostanje pisany“, beginnt um 15.00 Uhr am Reichenturm und wird mit einer Rede von Oberbürgermeister Christian Schramm eröffnet.
weiterlesen …
01.12.2014
DGB
Der neue DGB Taschenkalender informiert kurz, präzise und aktuell über wichtige Politikfelder und Projekte des DGB und der Mitgliedsgewerkschaften. Dazu gehört u.a. die Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes in Deutschland. Weiterhin gibt es viele Statistiken und einen umfangreichen Adressteil mit Kontakten zu Gewerkschaften und gewerkschaftsnahen Institutionen. Der Kalender ist kostenlos im DGB-Büro Bautzen erhältlich.
weiterlesen …