PM 04/18
–
20.04.2018
»Radeln gegen Rechts«
DGB Ostsachsen
Schon auf dem Weg zum Friedensfest Protest zeigen: der DGB ruft am Sonnabend, 21.4., zum Radeln auf.
Zur Pressemeldung
PM 05/18
–
18.04.2018
DGB Ostsachsen
Am 24. April 2018 werden zwei weitere NS-Raubgutfälle im Lesesaal der Stadtbibliothek Bautzen übergeben. Es handelt sich um eine „Geschichte des Britischen Trade Unionismus“, die dem Deutschen Metallarbeiter-Verband Bautzen gehörte. Das andere Buch, die „Gewerbeordnung für das Deutsche Reich“ , besaß der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund in Bischofswerda.
Zur Pressemeldung
12.04.2018
DGB Ostsachsen
In Görlitz und in Zittau startet je eine Radtour (10 Uhr). "Radeln gegen Rechts - für Toleranz und Vielfalt!" ist das Motto. Ziel: Ostritzer Friedensfest (Marktplatz).
weiterlesen …
27.03.2018
#ostritz2018 #ostritzerfriedensfest
Ostritzer Friedensfest
In Ostritz, einer kleinen ostsächsischen Stadt an der polnischen Grenze, soll Ende April ein Rechts-Rock-Festival stattfinden. Einwohner*innen und Unterstützer setzen dem ein buntes Friedensfest entgegen. Motto "Zeichen setzen - Hinsehen - Handeln". Schirmherr ist der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer.
weiterlesen …
12.03.2018
DGB Frauen
Seit 1911 wird alljährlich der "Internationale Tag der Frauen" begangen. Der 8. März ist weltweit zu einem wichtigen Datum geworden, an dem auf die Frauenrechte und Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Doch die Umsetzung ist in vielen Ländern noch immer nicht Wirklichkeit geworden. Der Kampf um die Gleichberechtigung von Frauen geht weiter. Gleichstellung jetzt! Equal pay now!
weiterlesen …
PM 03/18
–
06.03.2018
DGB Frauen
Die neue Bundesregierung muss die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen so gestalten, dass Frauen die gleichen Chancen auf wirtschaftliche Unabhängigkeit erhalten wie Männer. Von den politischen EntscheiderInnen erwartet Dana Dubil zielgerichtetes Handeln, damit sich die Entgeltlücke, die Arbeitszeitlücke und die Rentenlücke zwischen Männern und Frauen endlich schließt.
Zur Pressemeldung
17.11.2017
DGB Ostsachsen
Am 16.11.17 fand in Niesky der Arbeitnehmerempfang des DGB Ostsachsen statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des KV Görlitz, Stefan Holthaus, hielt die Oberbürgermeisterin von Niesky, Frau Hofmann, ein Grußwort. Die Hauptrede hielt Markus Schlimbach, der stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen. Im Anschluss fand die Ehrung von zwei Betriebsratsgremien statt.
weiterlesen …
PM 04/17
–
07.11.2017
IG Metall Ostsachsen
Der DGB Ostsachsen unterstützt den Kampf der Siemens-Beschäftigten in Görlitz. Das Turbinenwerk beschäftigt 900 Mitarbeiter. Der tarifgebundene Betrieb hat eine zentrale Rolle im Landkreis Görlitz. „Es gibt kaum adäquate Arbeitsplätze, da die Tarifbindung in Ostsachsen sehr niedrig ist.“, sagt Dana Dubil, Regionsgeschäftsführerin des DGB Ostsachsen.
Zur Pressemeldung
18.09.2017
Wahlkreise 156 & 157
DGB Ostsachsen
Der DGB führte insgesamt vier öffentliche Diskussionsveranstaltungen (in Weißwasser, Zittau, Bautzen und Görlitz) mit den Bundestagskandidat*innen in den Wahlkreisen 156 und 157 durch. Befragt wurden die Kandidat*innen zur Guten Arbeit der Zukunft, Gute Bildung für alle, handlungsfähiger Staat und zur aktuellen Rentensituation.
weiterlesen …